Version 18 / 26 vom 22. Oktober 2019 um 13:31:30 von Jürgen Rodeland
Länder:

+21Kontinente:EUAS


+21Kontinente:EUAS2. Diagnose
2.1. Weibchen
1: ♀, Deutschland, Brandenburg, Oderberg Geistberg, Tagfang, 25. Mai 2017 (leg., gen.präp. & Foto: Klaus Schwabe), det. Werner Wolf & Jürgen QuackForum
2.2. Geschlecht nicht bestimmt
2.3. Genitalien
2.3.1. Weibchen
1: ♀, Deutschland, Brandenburg, Oderberg Geistberg, Tagfang, 25. Mai 2017 (leg., gen.präp. & Foto: Klaus Schwabe), det. Werner Wolf & Jürgen QuackForum
2.4. Erstbeschreibung
1-2: Guenée (1845: 178 mit Anmerkung 2) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Ephippiphora insulana Guenée, 1845 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Grapholitha motacillana Zeller, 1847
- Grapholitha ovulana Tengström, 1848
- Grapholitha stragulana Tengström, 1848
3.3. Faunistik
Nach Gaedike & Heinicke (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen und von vor 1900 aus Brandenburg bekannt. Gaedike (2010) ergänzt Sachsen-Anhalt. Das obige Diagnosebild zeigt einen aktuellen Nachweis aus Sachsen.
3.4. Literatur
- Gaedike, R. (2010): Nachtrag 2009 zum Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Microlepidoptera. — Entomologische Nachrichten und Berichte 54 (2): 109-112.
- Gaedike, R. & W. Heinicke (1999): Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands (Entomofauna Germanica 3). — Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5: 1-216.
- Erstbeschreibung: Guenée, A. (1845): Essai sur une nouvelle classification des Microlépidoptères et catalogue des espèces européennes connues jusqu'à ce jour. — Annales de la Société entomologique de France. Deuxième Série 3: 105-192.


























