Version 23 / 26 vom 1. Mai 2021 um 15:47:32 von Jürgen Rodeland
Länder:

+2Kontinente:EU



Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
Hier bis 6. April 2015 gezeigte Fotos waren fehlbestimmt und wurden nach Symmoca signatella verschoben.
2. Diagnose
2.1. Männchen
2.2. Geschlecht nicht bestimmt
2.3. Erstbeschreibung
1-3: Zeller (1868: 137-139) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Symmoca mendosella Zeller, 1868 [Originalkombination]
- Cephalispheira mendosella (Zeller, 1868)
3.2. Taxonomie
Bei Karsholt & Razowski (1996) wird die Art in der Gattung Cephalispheira bei den Oecophoridae geführt.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1868): Lepidopterologische Ergebnisse einer Reise in Oberkärnthen. — Entomologische Zeitung 29: 121-149. Stettin.