Version 2 / 4 vom 16. Juli 2023 um 12:53:37 von Michel Kettner
Inhalt
2. Weitere Informationen
2.1. Andere Kombinationen
- Phalaena indicata Fabricius, 1775 [Originalkombination]
2.2. Synonyme
- Asopia vulgalis Guenée, 1854 [Synonym nach funet.fi]
- Botys sabalis Walker, 1859 [Synonym nach funet.fi]
- Botys moeliusalis Walker, 1859 [Synonym nach funet.fi]
- Botys connexalis Walker, [1866] [Synonym nach funet.fi]
- Botys reductalis Walker, [1866] [Synonym nach funet.fi]
2.3. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in USA, Costa Rica, Australien, Südkorea, Indien, Trinidad und Tobago, Guadeloupe, China, Brasilien, Bahamas, Japan, Südafrika, Martinique, Mexiko, Réunion, Singapur, Madagaskar, Taiwan, Seychellen, Gabun, Französisch-Guayana, Hongkong, Argentinien, Kuba, Dominikanische Republik, Benin, Kolumbien, Saint Martin, Botswana, Belize, Ecuador, Panama, Peru, Papua-Neuguinea, Französische Süd- und Antarktisgebiete, Amerikanische Jungferninseln, Burundi, Bolivien, Kapverde, Weihnachtsinsel, Dominica, Ghana, Haiti, Kaimaninseln, Malaysia, Serbia?, Suriname, El Salvador und Venezuela vor.
Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: India orientali.
(Autor: Michel Kettner)