Version 29 / 32 vom 1. August 2020 um 12:54:36 von Sabine Flechtmann
< 28 29 30 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (9)Fundmeldungen
Länder:+24Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„arcuinnus bogenförmig; wegen des bogenförmigen Mittelschattens der Vorderflügel.“

Spuler 1 (1908: 287R)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Taxonomie

Früher in Unterfamilie Eustrotiinae.

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Hübner, J. (1790): Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge. Zweiter Band. Vierter Theil: 81-100, pl. I-IV. Augsburg (beim Verfasser). — Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: [93], [pl. II].

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)