Version 47 / 57 vom 9. November 2019 um 12:36:39 von Sabine Flechtmann: weiteres Falterbild
< 46 47 48 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (14)Fundmeldungen
Länder:+25Kontinente:EU
Falter
Raupe
Puppe
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Männchen

4.2. Weibchen

4.3. Ähnliche Arten

Zur Unterscheidung von Narycia astrella siehe dort!

4.4. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

6. Weitere Informationen

6.1. Andere Kombinationen

6.2. Synonyme

6.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Goeze, J. A. E. (1783): Entomologische Beyträge zu des Ritter Linné zwölften Ausgabe des Natursystems, 3. Teil, 4. Band. I-XX + 1-178. Leipzig (Weidmanns Erben und Reich).
  • Hättenschwiler, P. (1997): Narycia duplicella. — In: Pro Natura – Schweizerischer Bund für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Schmetterlinge und ihre Lebensräume. Arten, Gefährdung, Schutz. Schweiz und angrenzende Gebiete. Band 2: 177-179. Egg (Fotorotar AG).
  • Sauter & Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke. — Nota lepidopterologica 27 (1): 59–69 [Digitalisat auf archive.org].
  • [SCHÜTZE (1931): 11]