Version 29 / 31 vom 1. Mai 2021 um 12:05:58 von Jürgen Rodeland
< 28 29 30 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+11Kontinente:EU
Falter
Männchen
Weibchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

Zeller (1850: 62): "in den Vormittagsstunden im Sonnenschein um Myrthengesträuch [...] schwärmend."

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Unterarten

4.4. Faunistik

Locus typicus nach Zeller (1850): „bei Montenero“ [Italien, Molise, Campobasso, Montenero di Bisaccia].

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Zeller, P. C. (1850): Verzeichniss der von Herrn Jos. Mann beobachteten Toscanischen Microlepidoptera. — Entomologische Zeitung 11: (2) 59-64, (4) 134-136, (5) 139-162, (6) 195-212. Stettin.

4.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)

Links zum Naturkundlichen Informationssystem von Marion und Michael Kurz und Christof Zeller: