Version 17 / 23 vom 12. Mai 2016 um 20:07:43 von Michel Kettner: Unterarten
< 16 17 18 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EUAS
Diagnose
Inhalt

2. Diagnose

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Nach dem österreichischen Lepidopterologen Josef Wilhelm Klimesch (1902 - 1997).

3.2. Unterarten

3.3. Faunistik

Da die Art nach der [Fauna Europaea] auf den Dodekanesischen Inseln (Griechenland) vorkommt, ist sie in die Europaliste aufzunehmen.

Locus typicus nach Heath (1973: 5): “Asia minor [Türkei], Dedegöl dag, 1700 m”

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Heath, J. (1973): Two new species of Micropterix Hübner (Lepidoptera, Zeugloptera: Micropterigidae). — Entomologist's Gazette 24: 3-5.

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)

Naturkundliches Informationssystem von Marion und Michael Kurz und Christof Zeller: