Version 14 / 15 vom 12. Mai 2019 um 17:03:27 von Michel Kettner: Strukturanpassung
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EU2. Kopula
1: Italien, Bologna, Casaglia, 200 m, auf Rosenbüschen, 24. Mai 2009 (det. & fot.: Christof Zeller-Lukashort)Forum
3. Diagnose
3.1. Geschlecht nicht bestimmt
1: Italien, Emilia-Romagna, Bologna, Casaglia, 200 m, 22. Mai 2009 (Foto: Christof Zeller), det. Christof ZellerForum
4. Biologie
4.1. Habitat
1: Italien, Bologna, Casaglia, 200 m, mit Rosenbüschen und Ginster durchsetzter und mit teilweise meterhohem Gras bewachsener Südosthang, 22. Mai 2009 (Foto: Christof Zeller-Lukashort)Forum
5. Weitere Informationen
5.1. Andere Kombinationen
- Micropteryx emiliensis Viette, 1950 [Originalkombination]
5.2. Faunistik
Locus typicus nach Viette (1950: 136): « Italie, Emilie: Bologne, Casiglia ». Die Art ist ein Endemit Nord-Italiens.
5.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Viette, P. (1950): Contribution à l'étude des Micropterygidae (6e note). Description d'une nouvelle espèce (Lep.). — Bulletin de la Société entomologique de France 55: 135-137.








