Version 19 / 23 vom 3. August 2020 um 11:24:29 von Jürgen Rodeland
< 18 19 20 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (6)Fundmeldungen
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Weibchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Genitalien

2.3.1. Weibchen

typische Merkmale der Gattung Metatinea: die "anterior apophyses" sind gegabelt (1) und der dorsale Zweig unterbrochen (2) (Gaedike 2019)

2.4. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Andere Kombinationen

3.2. Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art auf den Kanarischen Inseln vor; sie wurde von Fuerteventura beschrieben.

3.3. Literatur

  • Gaedike, R. (2019): Tineidae II (Myrmecozelinae, Perissomasticinae, Tineinae, Hieroxestinae, Teichobiinae and Stathmopolitinae), Microlepidoptera of Europe, Volume 9, Brill, Verlag Leiden, The Netherlands
  • Erstbeschreibung: Rebel, H. (1892): Beitrag zur Microlepidopterenfauna des canarischen Archipels. — Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums 7 (3): 241-284, pl. 17. [PDF auf zobodat.at]