Version 9 / 11 vom 22. August 2019 um 23:03:17 von Erwin Rennwald
< 8 9 10 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EUAS
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„μαχρός lang gestreckt, nach der Flügelform.“

Spuler 2 (1910: 112R)

3.2. Literatur

  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1892): Neue Arten und Varietäten von palärktischen Geometriden. — Deutsche entomologische Zeitschrift Iris 5 (1): 141-260 + pl. II-III.