Version 10 / 15 vom 6. März 2016 um 23:35:15 von Jürgen Rodeland
Länder:

+4Kontinente:EUAS


+4Kontinente:EUASInhalt
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1-4: Eversmann (1842: 561-562, pl. VI fig. 13) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
4. Weitere Informationen
4.1. Etymologie (Namenserklärung)
Lat. arundinetum = Röhricht.
4.2. Faunistik
Die Art wurde im Osten von Polen, der Ukraine und ostwärts in Russland und Kasachstan nachgewiesen. Beschrieben wurde sie aus "Casanum", also Kasan an der Wolga, Hauptstadt der russischen Republik Tatarstan.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Eversmann, E. (1842): Quædam lepidopterorum species novæ, in Rossia orientali observatæ, nunc descriptæ et depictæ. — Bulletin de la Société Impériale des Naturalistes de Moscou 15 (3): 543-564, pl. V-VI.








