Version 47 / 48 vom 31. Mai 2020 um 11:38:01 von Jürgen Rodeland
Länder:

+19Kontinente:EUAS


+19Kontinente:EUASInhalt
1. Falter
1: ssp. warnecki (Boursin, 1963): Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Sprakeler Heide, 3. Juli 2014, Lichtfang (fot.: Jochen Kostewitz), det. Frank RosenbauerForum
2: ssp. warnecki (Boursin, 1963): Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Tinner Dose, Raupe leg. 23. August 2015 (leg., det., cult. & fot.: Carsten Heinecke)Forum
2. Raupe
1: ssp. warnecki (Boursin, 1963): Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Tinner Dose, auf Glockenheide (Erica tetralix), 23. August 2015, Nachtfang (det. & fot.: Carsten Heinecke)Forum
2: ssp. warnecki (Boursin, 1963): Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Tinner Dose, 16. Juli 2014, Nachtfang (det. & fot.: Carsten Heinecke)Forum
3-4: ssp. warnecki (Boursin, 1963): Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Tinner Dose, 23. August 2015 (leg., det. & fot.: Carsten Heinecke)Forum
3. Puppe
1: ssp. warnecki (Boursin, 1963): Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Tinner Dose, Raupe leg. 23. August 2015 (leg., det. & fot.: Carsten Heinecke)Forum
4. Diagnose
4.1. Männchen
1-3: ♂, Frankreich, Charente-Maritime, Poitou-Charentes, Île-d'Aix, 8. August 1947 (fot.: Michel Kettner), coll. ZSM
4.2. Erstbeschreibung
1-18: Graslin (1855) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
5. Biologie
5.1. Habitat
1: Deutschland, Niedersachsen, Tinnen, Sprakeler Heide, 3. Juli 2014 (fot.: Frank Rosenbauer)Forum
6. Weitere Informationen
6.1. Etymologie (Namenserklärung)
„die am Meer vorkommende.“
6.2. Taxonomie und Faunistik
H. maritima wurde von der Atlantikküste Frankreichs (Vendée) beschrieben. Die Tiere von Südengland und der niederländisch-deutschen-dänischen Nordseeküste gehören zur ssp. warneckei (Boursin, 1963). Alle anderen Angaben aus Deutschland, der Schweiz und Österreich oder Südosteuropa betreffen die Schwesterart H. adaucta, die bis 2007 meist als Heliothis maritima bulgarica geführt wurde.
6.3. Literatur
- Erstbeschreibung: De Graslin, A. (1855): Notice sur une nouvelle espèce d'Heliothis trouvée sur la cote de la France occidentale. — Annales de la Société entomologique de France. Troisième Série 3 : 65-74, pl. 7 V. Paris.
















































