Version 66 / 73 vom 29. Januar 2021 um 12:08:51 von Erwin Rennwald
< 65 66 67 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (28)Fundmeldungen
Länder:+47Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Puppe
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Ähnliche Arten
Männchen
Habitat
Lebensweise und Verhalten
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Fraßspuren und Befallsbild

4. Puppe

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Ssp. armeriae (Guenée, 1852)

5.3.1. Männchen
5.3.2. Weibchen

5.4. Ähnliche Arten

5.5. Genitalien

5.5.1. Männchen

6. Biologie

6.1. Habitat

6.2. Lebensweise und Verhalten

7. Weitere Informationen

7.1. Etymologie (Namenserklärung)

comptus sauber, wegen der frischen, lebhaften Farbe.

(Spuler 1908)

armeriae: Armeria Grasnelke.

(Spuler 1908)

7.2. Andere Kombinationen

7.3. Unterarten

7.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: [Denis, M. & J. I. Schiffermüller] (1775): Ankündung eines systematischen Werkes von den Schmetterlingen der Wienergegend herausgegeben von einigen Lehrern am k. k. Theresianum. 1-323, pl. I a+b, Frontispiz. Wien (Augustin Bernardi). — Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek München: [70].