Version 49 (neueste) vom 26. März 2025 um 21:11:15 von Michel Kettner
< 48 49 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (21)Fundmeldungen
Länder:+47Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Männchen
Weibchen
Männchen
Ähnliche Arten
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

2. Diagnose

2.1. Ssp. albimacula (Borkhausen, 1792)

2.1.1. Männchen
2.1.2. Weibchen

2.2. Ssp. excelsa Hacker, 1996

2.2.1. Männchen

2.3. Ähnliche Arten

2.4. Genitalien

2.4.1. Weibchen

2.5. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

albus weiß, macula Fleck, wegen des weißen Fleckes vom Vorderrand über die Makelgegend.

(Spuler 1908)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Borkhausen, M. B. (1792): Naturgeschichte der Europäischen Schmetterlinge nach systematischer Ordnung. Vierter Theil: der Phalänen zweite Horde: Eulen: I-XIV, 1-809. Frankfurt (Varrentrap und Wenner).