Die wegen der Nomenklatur-Regeln (hier: der Prioritätsregel) des ICZN (= Internationaler Code für die zoologische Nomenklatur) wichtige, präzise Datierung von Publikationen, die Erstbeschreibungen neuer Arten und andere nomenklatorische Akte enthalten, stößt häufig bei historischer Literatur aus ca. dem 19. Jahrhundert auf die Schwierigkeit, dass in den erhaltenen Buchexemplaren — unerheblich, ob diese digitalisiert sind oder ob man sich in eine Bibliothek bemühen muss — bis auf wenige Ausnahmen die Wrapper von den Buchbindern nicht mit eingebunden, sondern weggeworfen wurden. Wrapper sind die gedruckten Blätter, in denen die Einzellieferungen der Hefte (bestehend mindestens aus einem Druckbogen, Details: [Wikipedia]) von über mehrere Jahre hinweg erschienenen Büchern für den Postversand an die Abonnenten eingeschlagen wurden. Wer das Glück hat, ein Buch mit allen eingebundenen Wrappern zu finden, sieht darauf in der Regel die präzisen Publikationsdaten.

(Autor: Jürgen Rodeland)