Version 25 (neueste) vom 26. Januar 2025 um 11:35:31 von Annette von Scholley-Pfab
< 24 25 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+7Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Raupe

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Ssp. ijimai Inoue, 1963

2.3.1. Weibchen

2.4. Genitalien

2.4.1. Männchen

2.5. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„nach Thalictrum als Futterpflanze.“

Spuler 2 (1910: 80L)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Unterarten

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Püngeler, R. (1902): Tephroclystis thalictrata n. sp. — Deutsche entomologische Zeitschrift Iris 15: (1) 137-140, pl. VI figs. 21-22.

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)