Version 2 / 3 vom 27. September 2022 um 14:02:21 von Jürgen Rodeland
< 1 2 3 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (3)Fundmeldungen
Erstbeschreibung
In der Erstbeschreibung indizierte Abbildung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

2.1.1. In der Erstbeschreibung indizierte Abbildung

3. Weitere Informationen

3.1. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Nach Heppner (1982: 96) wurde Seite 76 1852 publiziert. Die Tafel Geometrides 76 datiert er auf 1851.

3.2. Literatur

  • Hausmann, P. & P. Sihvonen (eds.) (2019): Revised, annotated systemaric checklist of the Geometridae of Europe and adjacent areas, Vols 1-6. — In: Hausmann, A., Sihvonen, P., Rajaei, H. & P. Skou (2019): The Geometrid Moths of Europe 6 (1-2): 795-871.
  • Heppner, J. B. (1982): Dates of selected Lepidoptera literature for the western hemisphere fauna. — Journal of the Lepidopterists' Society 36 (2): 87-111 [PDF auf images.peabody.yale.edu].
  • Herrich-Schäffer, G. A. W. („1847“) [1843-1855]: Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supplement zu Jakob Hübner's Sammlung europäischer Schmetterlinge. Dritter Band. Die Spanner: 1-184, Index 1-34, pl. 1-91. Regensburg (G. J. Manz).
  • Erstbeschreibung: Herrich-Schäffer, G. A. W. (1843-1856): Systematische Bearbeitung der Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supplement zu Jakob Hübner's Sammlung europäischer Schmetterlinge. Sechster und letzter Band: Schlusswort [4 pp., unpaginiert]; Macrolepidoptera I-XVIII, pl. I-XXII; Microlepidoptera I-VIII, pl. I-XIV; Nachtrag zum ersten Bande 1-38, Nachtrag zum zweiten Bande 39-61, Nachtrag zum dritten Bande 62-80, [Nachtrag ohne Titel] 81-133; Weitere Nachträge zum dritten Band 133-139, Nachträge zum vierten Band 140-161, Nachträge zum fünften Band 161-166, Zweiter Nachtrag zum ersten und zweiten Bande 167-178; Systema Lepidopterorum Europae 1-72; Index 1-48. Regensburg (G. J. Manz).