Version 35 / 38 vom 28. Januar 2021 um 23:49:05 von Erwin Rennwald
< 34 35 36 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (21)Fundmeldungen
Länder:+35Kontinente:EUAS
Falter
Ausgewachsene Raupe
Jüngere Raupenstadien
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Ausgewachsene Raupe

3. Jüngere Raupenstadien

4. Ei

5. Diagnose

5.1. Männchen

5.2. Weibchen

5.3. Genitalien

5.3.1. Männchen

5.4. Erstbeschreibung

6. Weitere Informationen

6.1. Etymologie (Namenserklärung)

„insignis bezeichnet, auffallend, nach der sehr charakteristischen Zeichnung des Falters.“

Spuler 2 (1910: 71R)

6.2. Andere Kombinationen

6.3. Literatur

  • Ebert (2003) (= Ebert 9), 135-138
  • Erstbeschreibung: Hübner, J. (1790): Beiträge zur Geschichte der Schmetterlinge. Zweiter Band. Vierter Theil: 81-100, pl. I-IV. Augsburg (beim Verfasser). — Digitalisat der Universitätsbibliothek Heidelberg: [97], [pl. III].