Version 27 / 29 vom 3. Juli 2019 um 11:14:00 von Jürgen Rodeland
Länder:

+3Kontinente:EU


+3Kontinente:EU1. Falter
1: ♂, Schweiz, Wallis, Saastal, 1750 m, Heinz Jüngling leg. Raupen an Kugelköpfigem Lauch (Allium sphaerocephalon), e.l. 28. Mai 2006 (cult. & Foto: Hans-Joachim Weigt), det. Heinz Jüngling & Hans-Joachim WeigtForum
2: ♀, Funddaten wie Bild 1, e.l. 6. Juni 2006 (cult. & Foto: Hans-Joachim Weigt)
3: Schweiz, Wallis, ex larva-Zucht, e.l. Juni 2005 (Foto: Helmut Deutsch), leg. & det. Heinz Jüngling, cult. Helmut Deutsch
5. Diagnose
1: ♀, Schweiz, Wallis, Saastal, Saas-Almagell, 1800 m, ex larva Zucht 2010 (cult. & det. Heinz Jüngling, coll. & Foto: Helmut Deutsch)Forum
5.1. Erstbeschreibung
1-2: Püngeler (1905) [nach Copyright-freien Scans auf www.biodiversitylibrary.org]
6. Weitere Informationen
6.1. Andere Kombinationen
- Tephroclystia dissertata Püngeler, 1905 [Originalkombination]
6.2. Synonyme
- Eupithecia kaszabi Vojnits, 1974
6.3. Literatur
- Jüngling, H. (2006): Die ersten Stände von Eupithecia dissertata (Püngeler, 1905) (Lepidoptera: Geometridae, Eupitheciini). — Entomologische Zeitschrift 116 (2): 71-74. Stuttgart.
- Erstbeschreibung: Püngeler, R. (1905): Tephroclystia dissertata n. sp. aus dem Wallis. — Societas entomologica 20 (18): 138-139.













