Version 15 / 16 vom 20. Januar 2021 um 11:33:53 von Michel Kettner
2. Diagnose
2.1. Weibchen
1: ♂, Griechenland, Epirus, Igoumenitsa, Dilofo, 85 m, 11. Juli 2005 (fot.: Helmut Deutsch), leg. Toni Mayr, det. Reinhard GaedikeForum
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Obesoceras forsteri Petersen, 1964 [Originalkombination]
3.2. Typenmaterial
Die Art wurde nach einem einzigen Männchen beschrieben: „Holotypus, ♂, S-Serbien, Wardartal, Tetovo, Umg. Lesak, 500 m, 1.–15, VII. 1939, Daniel, Forster, Pfeiffer.
3.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Petersen, G. (1964): Neue und seltene lichenophage Tinedien aus Südeuropa (Lepidoptera: Tineidae). — Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 13 (3): 17-25 [Digitalisat auf www.archive.org].