Version 18 / 21 vom 20. Mai 2022 um 19:17:49 von Jürgen Rodeland
< 17 18 19 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (10)Fundmeldungen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Nach dem französischen Entomologe Alexandre Louis Lefebvre de Cérisy (1798–1867) genannt. (Text: Michel Kettner)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Verbreitung

Die Art ist hauptsächlich in den Pyrenäen verbreitet, kleinflächig auch in anderen nordspanischen Gebirgen.

3.5. Publikationsdatum der Erstbeschreibung

Nach Scudder (1899: 153) erschien der Band am 22. November 1828.

(Autor: Jürgen Rodeland)

3.6. Literatur

3.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)