Version 28 / 35 vom 13. März 2020 um 18:29:02 von Jürgen Rodeland: Abbildung der Erstbeschreibung
< 27 28 29 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (16)Fundmeldungen
Länder:+25Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Fraßspuren und Befallsbild
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Fraßspuren und Befallsbild

4. Diagnose

4.1. Geschlecht nicht bestimmt

4.2. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

5.2. Lebensweise

Die Raupe ist im Herbst, auch nach ersten Nachtfrösten bis Ende Oktober oder Anfang November, in den jungen Kätzchen der Birke zu finden. Sie verrät sich durch miteinander versponnene Kätzchen, in deren Inneren sie lebt. Der Falter schlüpft im nächsten Frühjahr. (Friedmar Graf)

6. Weitere Informationen

6.1. Andere Kombinationen

6.2. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fischer von Röslerstamm, J. E. (1834–1843): Abbildungen zur Berichtigung und Ergänzung der Schmetterlingskunde besonders der Microlepidopterologie als Supplement zu Treitschke's und Hübner's europaeischen Schmetterlingen, mit erlaeuterndem Text: I-V, 6-304, Alphabetisches Register mit Synonymen [i]-[iv], pl. 1-100. Leipzig (Hinrichs). — Digitalisat von Google Books im Viewer der Hathi Trust Digital Library: [186], [pl. 65].
  • [SCHÜTZE (1931): 67]