Version 29 / 31 vom 3. Juli 2019 um 14:40:34 von Erwin Rennwald
< 28 29 30 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EU
Falter
Raupe
Männchen
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Diagnose

Anmerkungen zu den Schwierigkeiten bei der Bestimmung von Arten den Gattung Epichnopterix: Siehe Diagnosetext unter E. sieboldii

3.1. Männchen

3.2. Erstbeschreibung

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Literatur

  • Hättenschwiler, P. (1997): Epichnopterix alpina. — In: Pro Natura – Schweizerischer Bund für Naturschutz (Hrsg.) (1997): Schmetterlinge und ihre Lebensräume. Arten, Gefährdung, Schutz. Schweiz und angrenzende Gebiete. Band 2: 261-262. Egg (Fotorotar AG).
  • Erstbeschreibung: Heylaerts, F.-J.-M. (1900): Remarques psychidilogiques et descriptions de nouvelles espèces et variétés. — Annales de la Société entomologique de Belgique 44: 189-190. Bruxelles.
  • Sauter & Hättenschwiler (2004): Zum System der palaearktischen Psychidae. 3. Teil: Bestimmungsschlüssel für die Säcke. — Nota lepidopterologica 27 (1): 59–69 [Digitalisat auf archive.org].