Version 13 / 15 vom 7. November 2019 um 18:51:47 von Jürgen Rodeland
< 12 13 14 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (4)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Inhalt

2. Biologie

2.1. Nahrung der Raupe

Da die Art nach einem einzigen Falter-Sammlungsbeleg beschrieben wurde, ist die Nahrung der Raupe noch unbekannt. Die Autoren vermuten, dass auch hier Doldenblütler genutzt werden.

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

Buvat & Nel (2000: 98): « Espèce appelée pumila (« naine ») en raison de sa petite taille. »

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Faunistik

Nach der [Fauna Europaea] kommt die Art in Frankreich vor. Sie scheint nur durch den 1948 gesammelten Holotypus aus Vence (Alpes-Maritimes) bekannt zu sein.

3.4. Typenmaterial

Buvat & Nel (2000: 92) beschrieben die Art nach einem einzigen ♂: « Holotype mâle. Vence (Alpes-Maritimes), 2 septembre 1948, prép. gén. R. Buvat n° 10489 (R. Buvat leg.), in collection R. Buvat (Marseille). »

3.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Buvat, R. & J. Nel (2000): Trois Microlépidoptéres nouveaux ou méconnus de la faune de France (Lepidoptera Gelechiidae, Stathmopodidae et Epermeniidae). — Alexanor 21 (1-2): 95-99.

3.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)