Version 6 / 19 vom 25. November 2021 um 14:07:08 von Michel Kettner: Weitere Lebendbilder, ext. Links, Faunistik.
< 5 6 7 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:E+44Kontinente:EUASNAMAKISA
Falter
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Unterarten

4.3. Faunistik

Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Mexico, USA, Brasilien, Costa Rica, Kolumbien, Martinique, Kuba, Argentinien, Ecuador, Panama, Peru, Dominikanische Republik, Puerto Rico, Honduras, Guatemala, Malaysien, Trinidad und Tobago, Bolivien, Suriname, Jamaika, Nicaragua, Singapur, Belize, Paraguay, Bahamas, Thailand, Haiti, Niederlande!?, Guadeloupe, El Salvador, Französisch Guayana, Venezuela, Kaimaninseln, Guyana, Aruba, St. Lucia, Dominica, Britische Jungferninseln, Belgien?, Indien, Uruguay, Amerikanische Jungferninseln, Bonaire, Kamerun, Curacao, Spanien [Teneriffa]?, Großbritanien?, St. Kitts und Nevis, Mauritius? und St. Vincent und die Grenadinen vor.

Locus typicus gemäß Erstbeschreibung: America.

(Autor: Michel Kettner)

4.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Fabricius, J. C. (1775): Systema entomologiae, sistens insectorum classes, ordines, genera, species, adiectis synonymis, locis, descriptionibus, observationibus. 1-832 (Flensburg und Leipzig: Officina Libraria Kortii).

4.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)