Inhalt
2. Diagnose
2.1. Weibchen
1-2: ♀, Südafrika, Western Cape, 11 km E of George, Hoekwil, Vredenboch, 33°58’06.36”S 22°36’34.66”E, 22. Februar – 12. März 2024, Lichtfang, leg. S. A. Knyazev (det. & Foto: Harald Lahm)Forum
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Nach [AfroMoths] kommt die Art in Eswatini, Lesotho, Süd-Afrika und Zimbabwe vor.
Locus typicus: Holotyp ♂, KwaZulu-Natal, Natal National Park, Süd-Afrika, März 1932, leg. J. Ogilvie. Befindet sich im Natural History Museum in London. (Autor: Harald Lahm)
4.2. Literatur
- Erstbeschreibung: Prout, L.B. (1934): New species and subspecies of Geometridae. Novitates Zoologicae, 39(2), Seite 115.