Version 66 (neueste) vom 13. Oktober 2025 um 18:42:22 von Harald Lahm: erstes Kopulabild
< 65 66 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (20)Fundmeldungen
Länder:+45Kontinente:EUAS
Falter
Kopula
Raupe
Aberration
Puppe
Ei
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Kopula

1.3. Raupe

1.4. Aberration

1.5. Puppe

1.6. Ei

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen
2.3.2. Weibchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

3.2. Parasitoide

Zwei Parasitoide werden bei Kavallieratos et al. (2917) erwähnt.

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

caeruleus blau, χεφαλή Kopf, wegen der Raupe.

(Spuler 1908)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Unterarten

4.4. Literatur