Version 11 / 16 vom 21. April 2023 um 6:37:27 von Erwin Rennwald
Länder:

+2Kontinente:EUAS



Inhalt
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Die Art wurde aus Konia (Anatolien) beschrieben. Nach der Fauna Europaea (abgefragt 8. Dezember 2019) ist sie in Europa nur aus Nordmazedonien bekannt; von dort (Drenovo) stammt auch das im Lepiforum gezeigte Belegtier.
4.2. Typenmaterial
Obraztsov (1953: 43) teilte mit: "Monotypus: 1 ♂ aus Konia (Anatolien), 1914, M. Korb leg. (Zoologische Sammlung des Bayerischen Staates)."
4.3. Literatur
- Erstbeschreibung: Obraztsov, N. (1953): Systematische Aufstellung und Bemerkungen über die palaearktischen Arten der Gattung Dichrorampha Gn. (Lepidoptera, Tortricidae). — Mitteilungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft 43: 10-101 [hier 41-43]. [Digitalisat auf www.archive.org]