Version 7 / 11 vom 18. März 2018 um 12:46:24 von Jürgen Rodeland
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EUInhalt
4. Weitere Informationen
4.1. Etymologie (Namenserklärung)
Die Art ist nach der Typenlokalität benannt: (Ukraine, Krim,) Karadag.
4.2. Andere Kombinationen
- Solenobia karadagica Zagulajev, 1992 [Originalkombination]
4.3. Faunistik
Typenlokalität nach Sobczyk (2011): „Ukraine, Crimea, Karadag. Dies ist bisher auch der einzige Vorkommensbereich in Europa.“
Warum die Art keinen Eingang in die Fauna Europaea fand, ist uns schleierhaft.
(Autor: Erwin Rennwald)
4.4. Literatur
- Sobczyk, T. (2011): Psychidae. World Catalogue of Insects 10. — 467 S.; Stenstrup (Apollo Books).
- Erstbeschreibung: Загуляев, А. К. (1992): Новые виды молевидных чешуекрылых (Lepidoptera: Psychidae, Alucitidae) из Крыма и с Кавказа. — Труды Зоологического Института 248: 18-34.






