Version 21 / 22 vom 21. Januar 2021 um 10:35:51 von Erwin Rennwald
Inhalt
1. Lebendfotos
1.1. Falter
1: Ukraine, Oblast Saporischschja, Rajon Melitopol, Prylukiwka, 14 m, 23. August 2012, am Licht (det. & Foto: Alexandr Zhakov, kleines Bild gespiegelt)
2-4: Ukraine, Oblast Saporischschja, Rajon Melitopol, Prylukiwka, 14 m, 25. August 2012, am Licht (det. & Fotos: Alexandr Zhakov) [Forum 1-4]
1.2. Kopula
1: Ukraine, Oblast Saporischschja, Rajon Melitopol, Prylukiwka, 14 m, 25. August 2012 (det. & Foto: Igor Kovalev)Forum
1.3. Raupe
1-6: Ukraine, Oblast Saporischschja, Rajon Melitopol, Prylukiwka, 14 m, an Artemisia santonica, 17. Oktober 2012 (leg., cult., det. & Fotos: Alexandr Zhakov)Forum
2. Diagnose
2.1. Geschlecht nicht bestimmt
1: Kirgistan, Kungei-Alatau, 2200 m, 22. Juli 2001 (coll. & fot.: Maurits De Vrieze), leg. & det. Z. Kluchko
2.2. Erstbeschreibung
1-3: Freyer ([1839]: 28, pl. 304 fig. 3) [Reproduktionen: Jürgen Rodeland nach Band in der Bibliothek des Staatlichen Museums für Naturkunde Karlsruhe]
Die grauschwarzen Partien auf dem links dargestellten Vorderflügel waren ursprünglich weiß oder silberweiß (chemische Umwandlung des Farbstoffs Bleiweiß).
3. Weitere Informationen
3.1. Etymologie (Namenserklärung)
„die Prächtige.“
3.2. Synonyme
- Cucullia scopula Fischer de Waldheim, 1839
3.3. Nomenklatur
Gemäß Opinion 134 des ICZN (Hemming (1939)) ist Cucullia magnifica als Originalkombination bei Freyer [1839] zu betrachten.
3.4. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Wir folgen den Ausführungen von Olivier (2000).
3.5. Literatur
- Erstbeschreibung: Freyer, C. F. [1839-1842] („1842“): Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur 4: 1-167, pl. 289-384. Augsburg (beim Verfasser).
- Hemming, F. (ed.) (1939): Opinion 134. On the method to be adopted in interpreting the Generic Names assigned by Freyer to species described in his ''Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde'', 1833–1858. — Opinions and Declarations rendered by the International Commission on Zoological Nomenclature 2, Section A: 1-6. London.
- Olivier, A. (2000): Christian Friedrich Freyer's „Neuere Beiträge zur Schmetterlingskunde mit Abbildungen nach der Natur“: an analysis, with new data on its publication dates (Insecta, Lepidoptera). — Beiträge zur Entomologie 50 (2): 407-486. Berlin (Wiley-VCH) [PDF auf zobodat.at].