Version 29 / 37 vom 18. April 2020 um 16:22:11 von Annette Von Scholley-Pfab: weiteres Lebendfoto eingebaut
< 28 29 30 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (12)Fundmeldungen
Länder:+18Kontinente:EUAS
Falter
Männchen
Geschlecht nicht bestimmt
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Geschlecht nicht bestimmt

2.3. Erstbeschreibung

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„accentus Betonungszeichen, fero ich trage; wegen des silbernen Zeichens auf den Vorderflügeln.“

Spuler 1 (1908: 304R)

3.2. Andere Kombinationen

3.3. Synonyme

3.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Lefébvre, A. (1827): Description De divers insectes inédits recueillis en Sicile. — Annales de la Société linnéene de Paris 6: 94-108, pl. V. Paris (Imprimerie de E. Pochard).

3.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)