Version 6 / 12 vom 7. November 2019 um 17:38:19 von Jürgen Rodeland
< 5 6 7 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (5)Fundmeldungen
Länder:+7Kontinente:EUAS
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Toll (1961: 166) teilt mit: „Ich benenne die neue Art, Coleophora soffneriella sp. nova, zu Ehren des bekannten, erfolgreichen Entdeckers, Herrn J. Soffner in Staßfurt.“

2.2. Typenmaterial

Toll (1961: 166) beschrieb die Art nach einem einzigen ♂: „Der Holotypus (Männchen), Bulgarien, Nesseber 11.–23. VI. 1959, J. Soffner leg. befindet sich in meiner Sammlung.“

2.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Toll, S. (1961): Studien über die Genitalien einiger Coleophoridae XX. Beschreibung neuer Coleophoridae aus Österreich, Bulgarien, Spanien und Portugal. — Zeitschrift der Wiener Entomologischen Gesellschaft 46 (11): 161-168 [PDF auf www.landesmuseum.at].

2.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)