Version 1 / 3 vom 5. Mai 2017 um 6:52:06 von Erwin Rennwald
1 2 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (0)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Andere Kombinationen

2.2. Taxonomie

Bauer et al. (2012) bestreiten die Eigenständigkeit der Gattungen Metriotes und Goniodoma und überführen sie in die Synonymie der Gattung Coleophora.

2.3. Typenmaterial

Căpuşe (1970: 135): « Matériel étudié: 1 ♀, Holotypus, Hagieni, 12. VIII. 1968 (leg. I. Nemeş), Pr. gen. no.: 2958, I. C. (Col. I. Nemeş – Suceava). »

2.4. Literatur

  • Bauer, F., Stübner, A., Neinhuis, C. & M. Nuss (2012): Molecular phylogeny, larval case architecture, host–plant associations and classification of European Coleophoridae (Lepidoptera). — Zoologica Scripta, 41: 248–265.
  • Erstbeschreibung: Căpuşe, I. (1970): Contributions à l'étude de la famille Coleophoridae II. Le genre Goniodoma Zll. (Lepidoptera). — Travaux du Muséum National d'Histoire Naturelle «Grigore Antipa» 10: 111-139 [PDF auf travaux.ro].

2.5. Informationen auf anderen Websites (externe Links)