Version 28 / 31 vom 2. Januar 2021 um 9:32:38 von Erwin Rennwald
< 27 28 29 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (8)Fundmeldungen
Länder:+10Kontinente:EU
Falter
Raupe, Raupensack
Puppe
Geschlecht nicht bestimmt
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Raupennahrungspflanzen
Inhalt

1. Falter

2. Raupe, Raupensack

3. Puppe

4. Diagnose

4.1. Geschlecht nicht bestimmt

4.2. Genitalien

4.2.1. Männchen

4.3. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Habitat

5.2. Raupennahrungspflanzen

5.3. Nahrung der Raupe

  • [Caryophyllaceae:] Gypsophila fastigiata (Büscheliges Gipskraut)
  • [Caryophyllaceae:] Gypsophila repens sp. (Kriechendes Gipskraut)
  • [Caryophyllaceae:] Gypsophila sp. (Gipskraut)

6. Weitere Informationen

6.1. Faunistik

Nach Sauter & Whitebread (2005) ist die Art in die Schweizer Lepidopterenfauna aufzunehmen (siehe auch obige Fotos aus dem Wallis).

In Deutschland ist sie nur aus Thüringen bekannt (siehe Erstbeschreibung), auch noch nach 1980 (Gaedike & Heinicke 1999), bzw. nach 2000 (Gaedike et al. 2017); siehe dazu auch den oben gezeigten Fund von Heidrun Melzer aus dem Jahr 2013.

(Autor: Erwin Rennwald)

6.2. Literatur