Version 41 / 56 vom 3. Dezember 2020 um 16:28:09 von Erwin Rennwald
< 40 41 42 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (16)Fundmeldungen
Länder:+44Kontinente:EUASNA
Falter
Raupe, Raupensack
Männchen
Weibchen
Männchen
Weibchen
Erstbeschreibung
Habitat
Raupennahrungspflanzen
Inhalt

1. Falter

2. Raupe, Raupensack

3. Diagnose

Mit einer Vorderflügellänge von ca. 5 mm gehört diese Art zu den kleinen, aufgrund der zeichungsarmen Vorderflügel außerdem zu den sehr unauffälligen Vertretern der Gattung.

3.1. Männchen

3.2. Weibchen

3.3. Genitalien

3.3.1. Männchen
3.3.2. Weibchen

Genitalabbildungen z.B.: Razowski, J.: Motyle (Lepidoptera) Polski 16 - Coleophoridae, p. 199 (♂), p.236 (♀)

3.4. Erstbeschreibung

4. Biologie

4.1. Habitat

4.2. Raupennahrungspflanzen

Die Raupen leben an verschiedenen Binsen-Arten (Juncus sp.), die Art ist daher v.a. in Feuchtgebieten anzutreffen.

4.3. Lebensweise

Die Imagines fliegen vorzugsweise in der Abenddämmerung.

5. Weitere Informationen

5.1. Literatur

  • Erstbeschreibung: Wood, J. H. (1892): Our rush-feeding Coleophorae. — The Entomologist's Monthly Magazine 28 (= Second series 3): 117-122, 169-176 + pl. 4. London (Gurney & Jackson).