Version 15 / 18 vom 21. Juni 2018 um 18:34:04 von Annette Von Scholley-Pfab: bladmineerders Link korrigiert
< 14 15 16 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+3Kontinente:EU
Diagnose
Inhalt

2. Diagnose

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

Der Holotypus wurde aus Artemisia campestris gezogen.

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

Nach Gaedike & Heinicke (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Baden-Württemberg bekannt. R. Gaedike in Gaedike et al. (2017) schreibt dazu: "Die Meldung für BW und damit auch für D beruht auf einem Irrtum, die Art ist zu streichen. (Hausenblas in litt.)."

4.2. Typenmaterial

Baldizzone & Patzak (1980: 315): „Holotypus ♂, Austria inf., Bisamberg, 1. VII. 1944, e. l. Artemisia campestris, Karl Janick leg., coll. Mus. Vindob., Präp. Baldizzone 2955.“ — Paratypen: 15 ♂♂ und 15 ♂♂ aus Österreich und Tschechien.

4.3. Literatur

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)