Version 15 / 25 vom 15. April 2019 um 23:59:12 von Erwin Rennwald: Nahrung der Raupe
< 14 15 16 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (13)Fundmeldungen
Länder:+18Kontinente:EUAS
Falter
Diagnose
Genitalien
Erstbeschreibung
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Genitalien

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

Diese Art ist an Lärche (Larix decidua) gebunden. Sie erscheint Ende Mai und kommt gern ans Licht. [Friedmar Graf]

3.1. Nahrung der Raupe

  • Larix decidua (Europäische Lärche)

Die Lebensweise der Raupe wird von Schütze (1897: 302-307) detailliert geschildert. Das Wichtigste: Die raupen lassen sich nicht klopfen, da sie zwar Lärchen-Nadeln fressen, sich aber in Rindenspalten in leichten Gespinsten verstecken.

(Autor: Erwin Rennwald)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Literatur