Version 18 / 19 vom 24. Januar 2019 um 10:22:45 von Erwin Rennwald
< 17 18 19 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (10)Fundmeldungen
Falter
Ssp. transiens Zerny, 1932
Raupe
Puppe
Ei
Erstbeschreibung
Habitat

1. Lebendfotos

1.1. Falter

1.2. Ssp. transiens Zerny, 1932

1.3. Raupe

1.4. Puppe

1.5. Ei

2. Diagnose

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

anthe: „griechische Blume, auch Mädchenname.“

Spuler 1 (1908: 42R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Verbreitung

In Europa auf die Halbinsel Krim (Ukraine) und die südrussischen Steppen bis zum Ural beschränkt. Von hier aus und weiter südlich von der Türkei an ost- und südostwärts noch weiter verbreitet.

4.6. Literatur

4.7. Informationen auf anderen Websites (externe Links)