Version 29 / 35 vom 13. November 2019 um 11:22:51 von Michel Kettner
< 28 29 30 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (10)Fundmeldungen
Länder:+6Kontinente:EU
Falter
Männchen
Männchen
Weibchen
Nomen novum
Bezug der Indikation
Inhalt

1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Genitalien

2.2.1. Männchen
2.2.2. Weibchen

2.3. Nomen novum

2.4. Bezug der Indikation

3. Weitere Informationen

3.1. Etymologie (Namenserklärung)

„speculum Spiegel.“

Spuler 2 (1910: 194R)

3.2. Synonyme

3.3. Faunistik

Nach Gaedike & Heinicke (1999) in Deutschland nur aus Bayern und Baden-Württemberg bekannt (jeweils aktuell, d.h., nach 1980).

3.4. Literatur