ÜbersichtLänderKarteLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+1Kontinente:EU
Inhalt

2. Weitere Informationen

2.1. Etymologie (Namenserklärung)

Bassi & Huemer (2025: 319) erklärten: "The new species derives its name from that of the type locality and is treated as a noun in apposition."

2.2. Taxonomie und Faunistik

Bassi & Huemer (2025) untersuchten im West-Balkan Tiere der von ihnen so genannten "Catoptria coulonellus species group", was neben einer Reihe weiterer Änderungen zur Neubeschreibung von gleich 5 Artenführte. Die Artabgrenzungen erfolgten primär auf der Basis von Genitalunterschieden, doch waren diese auch jeweils mit Unterschieden beim Barcoding gekoppelt, wenn auch teilweise nur kleinen.

C. sarplanina zeigt dabei Barcoding-Unterschiede von nur 1,12 bzw. 1,28 % zu zwei anderen neu beschriebenen Arten dieser Gruppe, nämlich C. plat und C. korab, Unterschiede von mehr als 3 % zu allen anderen untersuchten Arten.

2.3. Typenmaterial

Die Art wurde auf der Basis von 3 Exemplaren beschrieben. Bassi & Huemer (2025: 319) listeten auf: " Holotype male: Macedon[ien, North Macedonia], Ljuboten, Schar-plan[ina, Šar Mountains], 1800 m., 29.vii.[19]56, leg[it] Jos. Thurner, GS 4447 GB, deposited in SNSB. Paratypes: 1 female, same labels as the holotype, GS 6976 GB, SNSB; 1 male, North Macedonia, Prov. Tetovo, Ljuboten S., Staro Selo N, 1964 m, , E 21°07’42’’ / N 42°11’36’’, 30.vii.2022, G.M. & B.E. Tarmann & B. & A. Plössl legunt, GS 7428 GB, BC TLMF_Lep_37788, TLMF; 1 male, Yugoslawien, [Kosovo, Prizren, Kevalla Pass], Prevalxa Pass, Kacania-Prizren, 1540 m, 27.vii.[19]71, P. S. Wagner legit, GS 2060 GB, SMNK."

(Autor: Erwin Rennwald)

2.4. Literatur

  • Erstbeschreibung: Bassi, G. & P. Huemer (2025): Taxonomic and nomenclatorial notes on the Catoptria coulonellus (Duponchel) species group with description of five new species from Western Balkans (Lepidoptera: Pyraloidea, Crambidae. — Zootaxa, 5719 (3): 301–326.