Version 26 / 32 vom 9. August 2023 um 10:14:52 von Jürgen Rodeland
< 25 26 27 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (10)Fundmeldungen
Ssp. avis Chapman, 1909
Ssp. barraguei Dujardin, 1972
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Ssp. avis Chapman, 1909

1.2. Ssp. barraguei Dujardin, 1972

2. Diagnose

2.1. Geschlechterunterscheidung

Die ♂ ♂ besitzen auf der Vorderflügeloberseite im Gegensatz zu den ♀ ♀ einen [Androkonienfleck], der damit eine Unterscheidung der Geschlechter ermöglicht. Je nach Lichteinfall und Erhaltungszustand ist dieser Fleck manchmal auf die Flügelunterseite durchscheinend zu erkennen.

(Text: Jens Philipp, siehe auch [Forumsbeitrag von Jens Bach Andersen]

2.2. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Taxonomie und Nomenklatur

Ten Hagen & Miller (2010) studierten die paläarktischen Arten der Gattung Callophrys anhand der mitochondrialen DNA (COI-Barcoding). Sie stellten dabei fest, dass C. avis deutlich von allen anderen Arten unterschieden ist und genetisch eher Ähnlichkeit zu nearktischen als zu anderen paläarktischen Arten besteht.

(Autor: Erwin Rennwald)

4.2. Faunistik

In Europa vor allem in Portugal und dem südwestlichen Spanien. Auch in den Pyrenäen und weiter nach NW durch Südfrankreich.

4.3. Literatur