Version 11 / 15 vom 18. Juni 2017 um 21:48:30 von Erwin Rennwald
< 10 11 12 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (6)Fundmeldungen
Länder:+2Kontinente:EUAF
Diagnose
Erstbeschreibung
Inhalt

2. Diagnose

Bembecia flavida ist eine nordafrikanische Art, die sehr lokal in Sizilien gefunden wurde. Sie ist relativ leicht an dem oberseits fast schwarzen Thorax, mit nur bei frischen Exemplaren erkennbaren, gelben Spitzen der Tegulae und den sehr breiten gelben Ringen auf den Abdominalsegmenten 4, 6 und 7 (Weibchen 4 und 6) zu erkennen. Die Mehrzahl der Männchen weist zudem einen schwarz eingerahmten roten Punkt des Diskalflecks auf.

(Autor: Daniel Bartsch)

2.1. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Nahrung der Raupe

  • Ononis natrix (Gelbe Hauhechel)
  • Ononis repens (Kriechende Hauhechel)
  • Medicago suffruticosa

Die Raupe lebt in verschiedenen Hauhechel Arten wie Ononis natrix und Ononis repens sowie in Medicago suffruticosa (Bläsius mündl, eigene Befunde).

(Autor: Daniel Bartsch)

4. Weitere Informationen

4.1. Andere Kombinationen

4.2. Synonyme

4.3. Literatur

  • Erstbeschreibung: Oberthür, C. (1890): Études d'entomologie. Faunes entomologiques. Descriptions d'insectes nouveaux ou peu connus [13]. 6-50 + 10 pl. Rennes (Imprimerie Oberthür).