Version 38 (neueste) vom 26. September 2025 um 13:59:25 von Annette von Scholley-Pfab
< 37 38 Schliessen Alle Versionen
ÜbersichtLänderKarteLinks (13)Fundmeldungen
Länder:+14Kontinente:EUASNA
Falter
Männchen
Weibchen
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat
Inhalt

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Weibchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

(wegen der dem griech. Buchstaben ζ [zeta] ähnlichen weißlichen Außengrenze der Nierenmakel).

Spuler 1 (1908: 191L)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Synonyme

4.4. Unterarten

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Treitschke, F. (1825): Die Schmetterlinge von Europa 5 (2): 1-448. Leipzig (Gerhard Fleischer).