Version 30 (neueste) vom 27. April 2024 um 20:11:40 von Michel Kettner
< 29 30 Schliessen Alle Versionen
VorkommenLinks (7)Fundmeldungen
Falter
Männchen
Männchen
Männchen
Erstbeschreibung
Habitat

1. Lebendfotos

1.1. Falter

2. Diagnose

2.1. Männchen

2.2. Ssp. altatlas Herbulot, 1981

2.2.1. Männchen

2.3. Genitalien

2.3.1. Männchen

2.4. Erstbeschreibung

3. Biologie

3.1. Habitat

4. Weitere Informationen

4.1. Etymologie (Namenserklärung)

„Alhambra maurischer Königspalast bei Granada.“

Spuler 2 (1910: 66R)

4.2. Andere Kombinationen

4.3. Unterarten

4.4. Verbreitung

Die Art ist in der Osthälfte Spaniens von Andalusien bis zu den Pyrenäen verbreitet und erreicht dort auch noch den Süden Frankreichs (Aude, Hérault).

4.5. Literatur

  • Erstbeschreibung: Staudinger, O. (1859): Diagnose nebst kurzen Beschreibungen neuer andalusischer Lepidopteren. — Entomologische Zeitung 20 (7-9): 211-259. Stettin.

4.6. Informationen auf anderen Websites (externe Links)