Version 8 / 13 vom 26. Dezember 2014 um 21:47:52 von Erwin Rennwald: Ergänzung Diagnose
Länder:

+1Kontinente:EU


+1Kontinente:EUInhalt
2. Diagnose
2.1. Erstbeschreibung
1: Walsingham (1910: 257) [nach Copyright-freiem Scan auf www.biodiversitylibrary.org]
Rota et al. (2014) beschreiben erstmals auch das Männchen und zeigen Fotos der Genitalien beider Geschlechter. [EDV-Version der Arbeit auf Pensoft.net]
3. Biologie
3.1. Nahrung der Raupe
[nach Rota et al. (2014)] lebt die Raupe an "Urtica membranacea Poir. ex Savigny and probably other Urtica spp. (Urticaceae)". In der Arbeit werden auch Fraßbild, Raupe und Puppe gezeigt.
- Urtica membranacea (Geschwänzte Brennnessel , Häutige Brennnessel)
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Endemit von Madeira. Dort weitgehend auf niedrige Lagen beschränkt.
4.2. Literatur
- Rota, J., Aguiar, A. & O. Karsholt (2014): Choreutidae of Madeira: review of the known species and description of the male of Anthophila threnodes (Walsingham, 1910) (Lepidoptera). — Nota Lepidopterologica 37 (1): 91-103. [EDV-Version der Arbeit auf Pensoft.net]
- Erstbeschreibung: Walsingham (1910): Madeiran Tineina (Lepidoptera). — The Entomologist's Monthly Magazine 46: 257-259.



