Version 22 / 26 vom 1. April 2025 um 9:36:00 von Jürgen Rodeland
< 21 22 23 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (7)Fundmeldungen
Länder:+8Kontinente:EU
Inhalt

2. Diagnose

Zwei Falter, ♂ und ♀, waren einem Forenbeitrag zufolge [Hazel West am 5. März 2025] fehlbestimmt. Inzwischen hat Uwe Büchner die Falter nachbestimmt. Beide gehören zu Alucita palodactyla

(Jürgen Rodeland am 1. April 2025)

4. Weitere Informationen

4.1. Faunistik

Locus typicus Scholz & Jäckh (1993: 17): Italien, Ligurien, Téstico.

Arenberger & Wimmer (1999) melden den Erstnachweis für Zypern: "Arenberger: Platres, 1200 m, 20.7.-1.8.1981." Sie formulieren weiter: "Verbreitung: Italien, Sardinien, Frankreich, Bosnien, Mazedonien, Kroatien."

4.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibung

Am Ende des Artikels (S. 64) ist zu erfahren: "Date de publication de ce fascicule: 30-IV-1994".

4.3. Literatur

4.4. Informationen auf anderen Websites (externe Links)