Version 20 / 26 vom 5. März 2025 um 13:51:35 von Jürgen Rodeland
Inhalt
2. Diagnose
Die Belege sind diesem Forenbeitrag zufolge (https://forum.lepiforum.org/post/976967) fehlbetimmmt und werden bis zur Klärung der Art-Zugehörigkeit entfernt (Peter Buchner, 5. März 2025) [Ergänzung Jürgen Rodeland: versteckt wieder eingebaut]
4. Weitere Informationen
4.1. Faunistik
Locus typicus Scholz & Jäckh (1993: 17): Italien, Ligurien, Téstico.
Arenberger & Wimmer (1999) melden den Erstnachweis für Zypern: "Arenberger: Platres, 1200 m, 20.7.-1.8.1981." Sie formulieren weiter: "Verbreitung: Italien, Sardinien, Frankreich, Bosnien, Mazedonien, Kroatien."
4.2. Publikationsjahr der Erstbeschreibung
Am Ende des Artikels (S. 64) ist zu erfahren: "Date de publication de ce fascicule: 30-IV-1994".
4.3. Literatur
- Arenberger, E. & J. Wimmer (1999): 2. Nachtrag zur Microlepidopterenfauna Zyperns. - Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Österreichischer Entomologen, 51: 41-46. [PDF auf zobodat.at]
- Erstbeschreibung: Scholz, A. & E. Jäckh (1994): Taxonomie und Verbreitung der Westpalaearktischen Alucita-Arten (Lepidoptera: Alucitidae [Orneodidae]). — Alexanor 18 (4): 3-64.