Länder:

+4Kontinente:MASA



Inhalt
2. Diagnose
2.1. Männchen
1-3: ♂, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Departamento de Zoologia, Universidade Federal do Paraná, Curitiba, Paraná, Brazil.
2.2. Weibchen
1-3: Syntypus ♀, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Zoologisches Museum der Humboldt-Universität zu Berlin.
4-6: ♀, Daten siehe Etiketten (fot.: Ernst Brockmann, Fotos bearbeitet: Michel Kettner), coll. Departamento de Zoologia, Universidade Federal do Paraná, Curitiba, Paraná, Brazil.
3. Weitere Informationen
3.1. Andere Kombinationen
- Eudamus megaeles Mabille, 1888 [Originalkombination]
3.2. Synonyme
- Chioides fuscoliva Hayward, 1933 [Synonym nach funet.fi]
3.3. Faunistik
Nach [Global Biodiversity Information Facility] kommt die Art in Brasilien, Argentinien, Mexiko und Uruguay vor.
Locus typicus: Brasilien (Santa Catarina).
(Autor: Michel Kettner)