Version 29 / 30 vom 17. November 2021 um 11:07:28 von Erwin Rennwald
< 28 29 30 > Neueste Version anzeigen Alle Versionen
VorkommenLinks (1)Fundmeldungen
Länder:+21Kontinente:EUAS
Falter
Raupe
Befalls-Spuren
Weibchen
Geschlecht nicht bestimmt
Weibchen
Erstbeschreibung
Raupennahrungspflanzen
Habitat
Inhalt

1. Falter

2. Raupe

3. Befalls-Spuren

4. Diagnose

4.1. Weibchen

4.2. Geschlecht nicht bestimmt

4.3. Genitalien

4.3.1. Weibchen

4.4. Erstbeschreibung

5. Biologie

5.1. Raupennahrungspflanzen

5.2. Habitat

6. Weitere Informationen

6.1. Andere Kombinationen

6.2. Synonyme

6.3. Faunistik

Nach Gaedike & Heinicke (1999) in Deutschland nur mit Angaben von vor 1980 aus Baden-Württemberg und Thüringen bekannt.

Šumpich (2013: 21) meldete die Art als neu für Kroatien: "Krk island, Baščanska Draga, 21.–22.viii.1994, 1 ♂; Turanj near Biograd, 22.–27. viii.2004, 1 ♂; Pirovac env., Tisno, 15.–17.vii.2003, 1 ♂, 13.–20.viii.2007, 1 ♂; Pelješac penin., Žuljana, 1.–13.vii.2005, 1 ♂. Widely distributed in southern and western Europe (locus typicus: United Kingdom), locally recorded also in central Europe. In the Balkans known only from Romania and Greece. First record for Croatia."

(Autor: Erwin Rennwald)

6.4. Literatur