Version 5 / 11 vom 5. Januar 2020 um 15:50:34 von Michel Kettner
Länder:

+15Kontinente:EUASAF


+15Kontinente:EUASAFInhalt
1. Falter
1: ♀, Spanien, Andalusien, Provinz Huelva, Wald bei Los Cabezudos, 52 m, 6. Juni 2019 (leg. det. & fot: Friedmar Graf), conf. Peter BuchnerForum
2. Diagnose
2.1. Weibchen
1: ♀, Spanien, Andalusien, Provinz Huelva, Wald bei Los Cabezudos, 52 m, 6. Juni 2019 (leg. det. & fot: Friedmar Graf), conf. Peter BuchnerForum
2.2. Geschlecht nicht bestimmt
1: Spanien, Almeria, Tabernas, 350 m, 30. April 2011 (leg. & Foto: Helmut Deutsch), det. Peter Buchner Diese erst am 5. September 2019 beschriebene Art wurde bis dahin als A. chironiella behandelt und dieser Beleg auch so lange auf dieser Seite gezeigtForum
2.3. Genitalien
2.3.1. Weibchen
1-3: ♀, Spanien, Andalusien, Provinz Huelva, Wald bei Los Cabezudos, 52 m, 6. Juni 2019 (leg. det. & fot: Friedmar Graf), conf. Peter BuchnerForum
3. Biologie
3.1. Habitat
1: Spanien, Andalusien, Provinz Huelva, Wald bei Los Cabezudos, 6. Juni 2019 (fot.: Friedmar Graf)Forum
3.2. Nahrung der Raupe
- Smyrnium olusatrum (Pferdeeppich, Gespenst-Gelbdolde, Alisander) [Apiaceae]
- Ferula communis (Riesenfenchel) [Apiaceae]
- Ferula tingitana (Tanger-Riesenfenchel) [Apiaceae]
- Foeniculum vulgare (Fenchel) [Apiaceae]
4. Weitere Informationen
4.1. Etymologie (Namenserklärung)
Die Art ist nach einer ihrer Raupennahrungspflanzen - Smyrnium olusatrum - benannt.
4.2. Andere Kombinationen
- Agonopterix chironiella auct, nec. Constant, 1893
4.3. Faunistik
Die neu beschriebene Art ist im Mediterran-Raum weit verbreitet. Buchner & Corley (2019) nennen: "Portugal, Spain including Lanzarote (Canary Islands), Gibraltar, France, Italy (Sardinia, Sicily), Malta, Greece (Crete, Samos), Cyprus, Israel, Morocco."
4.4. Literatur
- Erstbeschreibung: Buchner, P. & M. Corley (2019): Agonopterix olusatri, a new species of Depressariidae (Lepidoptera) from the West Palaearctic region. — Miscellaneous Papers (Centre for Entomological Studies Ankara), 196: 1-13. Zur Arbeit auf [archive.org] oder direkt zum [PDF]





















